Der Plexus brachialis (Armgeflecht) ist ein Nervengeflecht, das aus den Spinalnerven C5 bis Th1 entspringt. Er versorgt den gesamten Arm, Unterarm und die Hand mit Nervenimpulsen. Schädigungen des Plexus brachialis können zu unterschiedlichen Lähmungen und Sensibilitätsstörungen der oberen Extremität führen.
Aufbau und Verlauf:
Der Plexus brachialis lässt sich in verschiedene Abschnitte gliedern:
Wichtige Nerven (Endäste):
Weitere Äste (vor den Endästen):
Klinische Bedeutung:
Schädigungen des Plexus brachialis können durch verschiedene Ursachen entstehen, z.B. durch:
Je nach Lokalisation und Ausmaß der Schädigung können unterschiedliche Lähmungen und Sensibilitätsstörungen auftreten. Die Therapie ist abhängig von der Ursache und dem Schweregrad der Schädigung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page